1942, im
besetzten Telemark im Süden Norwegens beschlagnahmen die Nazis ein
Hydrowerk, um in der abgelegenen Gegend von der Öffentlichkeit unbemerkt
über 10.000 Pfund schweres Wasser (Deuterium) produzieren zu können.
Es ist eine wichtige Produktion für die Existenz des Deutschen Reiches,
wie Chefingenieur Nilssen erklärt wird. Mit einem aus dem Werk
geschmuggelten Mikrofilm begibt sich der Widerstandskämpfer Knut Straud
nach Oslo zum Wissenschaftler Dr. Rolf Pedersen, der die Gefahr der
Produktion des Deuteriums erkennt. Die Deutschen benötigen es zur
Uran-Kernspaltung und somit zur Atombombenproduktion.
Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg nach London - indem sie die
Fähre nach Trondheim in ihre Gewalt bringen.
Wissenschaftler wie Einstein und Oppenheimer bestätigen die
Befürchtungen: Deutschland ist ihnen im Wettbewerb um die Atomspaltung
um einige Längen voraus.
Die Alliierten beschließen, das Werk zu vernichten - auf welche Weise,
sollen die Norweger prüfen…
Kirk Douglas (Dr. Rolf Pedersen) ● Richard Harris (Knut Straud) ●
Ulla Jacobsson (Anna Pedersen) ●
Michael Redgrave (Uncle) ●
David Weston (Arne) ●
Sebastian Breaks (Gunnar) ●
John Golightly (Freddy) ●
Alan Howard (Oli) ●
Patrick Jordan (Henrik) ●
William Marlowe (Claus) ●
Brook Williams (Einar) ●
Roy Dotrice (Jensen) ●
Anton Diffring (Major Frick) ● Ralph Michael (Nilssen) |
|
|
 |